Dampf– Kesselhaus – Abhitzekessel
Kesselanlagen – Speisewasser
Moderne Industriedampferzeuger unterliegen strengen Auflagen hinsichtlich Wirkungsgrad, Betriebssicherheit und Umweltschutz. Maßgeschneiderte Konzepte erfüllen die Anforderungen an Druck, Heißdampftemperatur, Brennstoffeinsatz und Feuerungssysteme.
Nachstehend die einzelnen Anlagenteile die zu einem Ganzen zusammengefügt Ihr Kesselhaus ergeben. Gerne legen wir Ihnen dieses aus und erstellen das Angebot von der Planung bis zur Lieferung und Montage.
Frischwasserzufuhr
Leitungen werden ans Stadtwasser nach dem Wassertrenner angeschlossen.
Bei der Nutzung von Brunnenwasser können Windsichter als Ausgleichspuffer zwischengeschaltet werden.
Enthärtung
Die Qualität Ihres Wassers wird, je nach Anforderung, mittels Enthärtungsanlage und Ionentauscher eingestellt
Speisewasser
Je nach Größe und Örtlichkeit der Anlage wird der Speisewasserbehälter über dem Kessel angeordnet, dass Pumpen entfallen. Im Speisewasserbehälter findet die Entgasung durch Zudosierung von Zuschlagstoffen statt.
Vorwärmer
Mittels Vorwärmer wird mit vorhandener Energie das Speisewasser erhitzt an den Kessel abgegeben. So sparen Sie Energie bei der Dampferzeugung.
Kessel
werden als Standard oder Sonderanfertigung in verschiedensten Variationen angeboten.
Dampfkesselvarianten z.B.
- Rippenrohr Kessel mit ober und Untertrommel
- Kesselzüge
- Dampfkessel mit Klappensystem
- Abhitzekessel
Brenner
Die Brenner werden energiesparend ausgelegt. Bspw. erfolgt die Gasversorgung über die Amaturenstrecke für Gasbrenner.
Absalzanlage und Abschlämmung
ergänzen die Kesselanlage.
Kondensatbehälter
Über den Kondensator wird das Wasser in den Kondensatbehälter abgegeben und über einen Ölfilter zurück ins Speisewasser gegeben.
Abhitzeanlagen
Diese Wärmetauscher nutzen die Wärme des Rauchgases und dienen der Erhitzung des Dampfkessels oder erzeugen direkt Dampf.
Sie können sowohl Dampf geführt oder mittels Thermalöl im Dampfkessel Dampf erzeugen und sparen so Verbrennungsenergie.
Der prozessorientierten Auslegung von Abhitzesystemen kommt eine besondere Bedeutung zu. Sie erhalten die Anlagentechnik für Ihre thermischen Prozesse auch bei hohen Temperaturen, Drücken und Staubbeladungen mit zuverlässig arbeitenden Abhitzeanlagen angeboten.
Komplettlösungen unterschiedlicher Abhitzesysteme mit abgestimmten Reinigungsanlagen und integrierten Regelklappensystemen sorgen für einen störungsfreien Betrieb.