Wärmerückgewinnungsanlagen
Wärmetauscher – Leistung unbegrenzt
Wärmerückgewinnung – Innovative Lösungen
Wenn Sie Wärme, für Ihr Verfahren notwendig aber im Überfluss verfügbar, erzeugen, haben wir ggf. Lösungen, diese wirtschaftlich im Verbrennungsprozess zu nutzen, auch wenn Sie keine externen Verbraucher haben.
Wärmerückgewinnungsanlagen wurden schon mit einer Eingangstemperatur von 1.000° C oder einer Leistung von 6 MW/h ausgelegt. Die Amortisationszeiten bewegen sich ggf. im Rahmen der von der Industrie vorgegebenen ein bis drei Jahre.
Fördermittel der KfW für energieeffiziente Anlagen senken die Amortisationszeit zusätzlich wesentlich.
Wärmeaustauscher
Dem Austausch von Wärme, besonders im Hochtemperaturbereich, kommt in der Verfahrens- und Prozesstechnik eine große Bedeutung zu, da hier in besonderem Maße Energiekosten eingespart werden können. Nur wer auf langjährige Erfahrung zurückgreifen kann, beherrscht das Gebiet der Wärmeübertragung bei kritischen Stoffströmen mit hohen Temperaturen und Staubbeladungen und ist in der Lage, Lösungen für die Industrie anzubieten.
Sie erhalten Planung, Konstruktion und die Anlagen mit allen Komponenten zur Abwärmenutzung und die gesamte Hochtemperaturtechnik. Erfahrene Ingenieure und Techniker lösen die vielschichtigen Aufgaben in enger Kooperation mit dem Kunden – vom Entwurf bis zur Inbetriebnahme. Anlagen und Komponenten werden den Anforderungen entsprechend ausgelegt und in langzeitstabilen Lösungen realisiert.
Nutzen Sie Erfahrung aus vielen erfolgreich installierten Anlagen zurück. Patente aus diesem Bereich sind Ausdruck der Kompetenz.
Gerne stellen wir uns Ihren Anforderungen.
Einige Beispiele:

Wärmetauschergehäuse Überdruck, Triebwerkteststand

Hyperschallbrennkammer, 2000°C, Gasaustritt mit Überschallgeschwindigkeit
- Wärmeaustauscher mit allen Einzelrohrkompensation
- Wasser-Wärmeaustauscher z.B. hinter einer Gasturbine
- Rohrbündel mit Einbauten
- Kanalrekuperatoren
- Wärmetauscher für Produkt-Gas
- Rohrschlangenbündel
- Russgaskühler